St. Michael - Muri

 

Wir über Uns

Die Abteilung St. Michael ist in Muri beheimatet. Wir treffen uns etwa monatlich an einem Samstag.

Unsere Mitglieder stammen hauptsächlich aus den Kantonen Aargau, Zürich und Luzern.

Die Gesamtleitung der Abteilung liegt in den Händen von Abteilungsleiter Quik.

Basteln

unsere Leiter

Die Gesamtleitung der Abteilung liegt in den Händen von Abteilungsleiter Quik.

 

 


Abenteuer im Bergsturzsturzgebiet

Geschrieben von: Quik

Dem schlechten Wetterbericht zum Trotz trafen sich am Samstagmorgen eine Hand voll Scouts der Abteilungen Schwyz und Muri zu einem Abenteuerlichen Wochenende im Bergsturzgebiet oberhalb Arth-Goldau.

Nach einem anstrengenden Marsch wurden die Scouts mit einem Idyllischen Plätzchen belohnt wo das Zelt aufgeschlagen wurde.  Nach einigen Kletterpartien warte ein leckeres Nachtessen bei gemütlichem Lagerfeuer.

Auch der Regen und Gewitter am Abend konnten die gute Stimmung nicht trüben. Im trockenen Zelt wurde fleissig gesungen und geredet. Nach einer geruhsamen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück gings wieder an den Abstieg. Zum Abschluss des Wochenendes wartete ein Sprung in den angenehm kühlen Lauerzersee.

 

Hier gehts zu den Fotos

Ein glatter Nachmittag

Geschrieben von: Quik

Am Nachmittag des 12. Januars trafen sich die Abteilungen Zug, Schwyz und Muri bei der Eishalle Zingel in Seewen zum Schlittschuhlaufen. Wölfe und Späher und Leiter machten gemeinsam beim «Fangis» das Eis unsicher. Manch einer der zu übermutig war landete auf der Glatten Oberfläche. Doch hatte man sich schnell wieder aufgerappelt und der Spass ging weiter. Alles in allem ein glatter Nachmittag.

 

Link zu den Fotos vom Eislaufen

29.09.18: Späherübung mit OpenEnd (Zug, Schwyz, Muri)

Geschrieben von: Quik

 

Zum Sippenwettkampf trafen wir uns auf dem grünen Rasen.

Dort wurde sich in Rugby, Pflöcklä und Fussball fleissig gemessen. LeiterInnen und SpäherInnen waren kunterbunt gemischt. Unsere Bauchmuskeln wurden etwas überstrapaziert, da es doch etwas ulkig zu und her ging.

Nach einem auf dem Feuer gekochten Znacht machten wir uns auf ins «Pluie de Roses» bei den Seligpreisungen. Diesem eher ruhigen Teil mit Anbetung und Brief schreiben, folgte ein nächtlicher Schoggi-Fondue-Plausch am Zugersee.

Aufgedreht und dankbar für die gemeinsamen Stunden trennten sich unsere Wege nach einem geschaukelten «kein schöner Land».

 

Link zu den Fotos der Übung

Herbstlager «BELLA VITA» (7.-13.Oktober 2018)

Geschrieben von: Quik

 

Im kleinen Dorf Aquila tauchten wölfische Stars und Sternchen in die schöne Welt des Filmes und Blitzgewitters ein. Begleitet von Regie, Stativträgern, Kamerafrauen, Musikknopfdrücker, Klappenschwingerinnen und sonstigem staff erlebten sie eine aufregende Woche bei herrlichem Herbstwetter im Tessin.

Spielend, singend, tanzend, lachend und mit unglaublich viel Kreativität und Freude wurde einiges an Filmmaterial gesammelt. Nun geht’s für Regie und staff ans Film schneiden und veröffentlichen.

 

Link zu den Fotos vom Hela

Tagesübung Zug, Schwyz, Muri 1.September 2018

Geschrieben von: Quik


 

Heute gings an die Töpfe ?

Die Wölfe bekamen den Auftrag ein 3-Gang-Menü auszuarbeiten, einzukaufen, zu kochen und anschliessend zu geniessen.

Dazu gab es 3 Bedingungen:

  1. Die Vorspeise hat alle Farben der Schwyzer-Krawatte drin.
  2. Im Hauptgang erkennt man etwas Blaues.
  3. Das Dessert ist gebacken worden.

Das Resultat unserer Küchencrew konnte sich sehen lassen und schmeckte lecker!

 

 

Link zu den Bildern der Übung