Sel. Hyazintha - Schwyz

 

Wir

Die Abteilung Sel. Hyazintha ist in Schwyz beheimatet. Wir treffen uns etwa monatlich an einem Weekend.

Unsere Mitglieder stammen aus der Innerschweiz.

Unsere Abteilung besteht aus der Wolfsmeute und den Späherinnen-Sippen.

Die Gesamtleitung der Abteilung liegt in den Händen von Feuermeisterin Laura Rutz v/o Vernalis.

im Sommerlager 2009



Pre-Requirements

Joomla! 1.5Joomla! 1.6
  1. Install and enable Core Design Scriptegrator plugin.

Joomla! 1.5
  1. Visit Scriptegrator plugin configuration and set the "Load jQuery to" option to "Site".

 

Setup

  1. Install the plugin.
  2. Don't forget to publish the plugin.


Additional step

If you have issues with Page Break plugin, please set the plugin ordering in Plugin Manager to "10000". However you lost the other plugins based article text possibilities.

 

Usage

Open article to editation and write the following mark:

{faq category="22"}

or
{faq category="22, 23, 25"}

Please do not use more then 1 instance of FAQ plugin on each page (article).




K2 Component

Plugin supports K2 items too. Please use "moduleid" override (read info bellow) to load your items.
However this option requires default "K2 Content" module and all K2 settings are adjustable via this module.

Integration with K2 component works in K2 component only. You can not load K2 item in generally Joomla! article.


 

Inline overrides - global

The default plugin configuration can be overwrite by the following inline overrides:

Joomla! 1.5

  • section
    Values: integer
    Set custom section (ID).
    {faq section="5"}
    {faq section="4, 5, 6"}


Joomla! 1.5Joomla! 1.6
  • category
    Values: integer
    Set custom category (ID).
    {faq category="3"}
    {faq category="1, 2"}

Use comma to display more sections or categories.


  • uitheme
    Values: smootness, ui-lightness, vader...
    Theme for FAQ plugin based on jQuery UI ThemeRoller. The all allowed themes are stored in Scriptegrator plugin folder:
    /plugins/system/cdscriptegrator/libraries/jquery/theme
  • autoheight
    Values: 1, 0
    No allows to accordion panels to keep their native height.
  • event
    Values: click, mouseover
    The event on which to trigger the accordion.
  • collapsible
    Values: 1, 0
    Whether all the sections can be closed at once. Allows collapsing the active section by the triggering event (click is the default).
  • icon_header_selected
    Values: Icon class based on jQuery UI ThemeRoller.
    Icon displayed in accordion header when accordion container is opened.

Inline overrides - K2 Component

Joomla! 1.5
  • moduleid
    Values: integer
    "K2 Content" module ID. This option is specified for integration with K2 component.
    Note: "K2 Content" module can be unpublished. Please remember there is a support for articles, not Avatars, Tags or RSS feed.


Examples

Displays section 2:
{faq section="2"}

Displays two categories, 5 and 8:
{faq category="5, 8"}

Use "ui-darkness" theme on FAQ plugin.
{faq theme="ui-darkness"}

Accordion is opened when user mouse over the header.
{faq event="mouseover"}

Displays "plus" icon in accordion header.
{faq icon_header="ui-icon-plus"}


K2 component - loads articles based on settings in K2 Content module
{faq moduleid="10" theme="ui-lightness"}

Achtung Glatteis

Geschrieben von: Quik

 Am 11. Januar wagten sich rund 25 Scouts der Abteilung Zug Schwyz und Muri aufs Glatteis. Es war eine wilde Jagt auf der rutschigen Unterlage. Zwischen durch konnten sich alle mit einem Glas heissem Punsch stärken und anschliessend mit neuer Kraft übers Eis flitzen.

 

 

Link zu den Fotos

Schlittschuhplausch

Geschrieben von: Aquila

Adventsfeier

Adventsfeier

Flink und ebenso strahlend kurvten die Kinder der Abteilungen Schwyz und Zug am Samstag, 10. Januar 2015 über das Eis.

Aquila

Tagesübung zum Thema 1. Hilfe (01.März 2014)

Geschrieben von: Onida

Die Tagesübung zum Thema 1. Hilfe begann am neun Uhr mit der Hl. Messe, zelebriert durch Pater Vitaly. Nach dem fertigen und ausprobieren der Tragbare und dem Verbinden der unmöglichsten Gliedermassen hatten die Wölfe Religion. Vaniglia und Onida zauberten ein leckeres Mittagessen, „Cinque pi“. Als wir das Essen verspeist hatten spülten die Wölfe das Geschirr. In der Zwischenzeit stellte uns Späherleiterin Naveena die Reanimationspuppe Carli vor. An ihm übten wir wie im Notfall eine Herzmuskelmassage richtig durchführen ist.

Am Nachmittag gab es einen lehrreichen Postenlauf über die Erste Hilfe. Beim ersten Posten lernten die Kids die verschieden Lagerungsarten. Beim zweiten Posten kippte die angehende Leiterin plötzlich zum Schrecken der Kinder zu Boden. Nach langem rätseln und überlegen kamen sie darauf dass die Hilfsleiterin einen Hitzschlag hatte. Bei diesem Posten lernten sie viel über Hitzeschlag und Sonnenstich. Bei Vaniglia schauten sie sich die verschieden Verbrennungen an und was dabei zu tun ist. Bei Aquila lernten sie wie man die verletzen Personen schonend trägt.

Blut, Blut, Blut! Bei Naveena erfuhren die Kids wie man einen Druckverband anlegt und eine Blutung stoppt. Nach dem Postenlauft mampften alle die feinen Linzertorten. Später gingen wir auf die Wiese und hielten uns im Kreis an den Händen liefen dann kreuz und quer und knöpften so einen Knopf. Drei oder vier Kids mussten diesen verwirrten Menschenknopf entwirren. Zum Schluss sangen wir alle laut und mit kraftvoller Stimme „Kein schöner Land in dieser Zeit …“.

Damit ist diese Übung schon wieder zu Ende, doch zum Glück erinnern die „Fake“ Verbände uns und unsere Familien an die spannenden Stunden.

geschrieben von Onida

Adventsfeier (14.12.2014)

Geschrieben von: Aquila

Adventsfeier

Adventsfeier

Adventsfeier

 

Auch dieses Jahr liessen die Abteilungen Zug und Schwyz ihr Pfadi-Jahr mit einer Adventsfeier gebührend ausklingen. Nach einigen Informationen durch die Abteilungsleitenden vergnügten sich Jung und Alt mit lustigen Spielen. Anschliessend freuten sich alle an den Fotos des vergangenen Sommerlagers und der Übungen. Abgeschlossen wurde dieser erste Teil mit Kaffee und Kuchen und der Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Währenddessen sich die Kinder bei Billard und Töggelifussball erfreuten.

Beim anschliessenden zweiten Teil marschierten alle gemeinsam, mit Fackeln bestückt zu einer kleinen Waldlichtung, bei welcher bereits das Jesuskind unter dem Tannenbaum wartete. Mit einigen Liedern, einer Weihnachtsgeschichte, einem Gsätzli und dem Lied „Kein schöner Land“ wurde die Adventsfeier würdig abgeschlossen.

Herzlichen Dank allen Leitenden der Abteilungen Schwyz & Zug, sowie allen Eltern!

Aquila